Freiwilliges Soziales Jahr
Der Schwimmverein, Trainingsgemeinschaft DLRG / Delphin 77 Herzogenaurach sucht für das kommende Schuljahr 2017 / 18 wieder zwei junge Leute im FSJ. (wenn möglich volljährig, ist aber nicht unbedingt Vorbedingung!) Sie sollten Freude am Schwimmsport und am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mitbringen. Die fachliche Ausbildung erfolgt vor Ort (Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber).
Unsere Bewerbung findest du unter www.freiwilligen-dienste.bsj.org Du selber bewirbst dich am besten bei der Bayerischen Sportjugend im BLSV www.bsj.org bzw. zur Kontaktaufnahme direkt beim Delphin 77 Herzogenaurach Klaus.A.Beck@t-online.de
Wir freuen uns drauf, dich kennenzulernen. Du kannst auch nach Absprache täglich vorbei kommen und bei unseren jetzigen FSJ-lern, Sandra und Sven, Informationen zu ihrer Tätigkeit einholen.
Sandra Gehr und Sven Bartl sind im Schuljahr 2016 / 2017 bei der Trainingsgemeinschaft DLRG / Delphin 77 Herzogenaurach als FSJ- ler angestellt. Beide sind aus Herzogenaurach und streben nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport eine Ausbildung an.
Für die finanziellen Aufwendungen ist die Sparkasse Erlangen der Hauptsponsor. Auch die Stadt Herzogenaurach und die Gemeinden, deren Schüler im Atlantis schwimmen, unterstützen den Verein bei der Finanzierung dieses Projektes.
Sandra und Sven helfen jeden Vormittag von 8 bis 13 Uhr beim Schulschwimmen im Atlantis mit. Sie arbeiten mit den Lehrern der Grundschulen (Carl-Platz- Schule, GS Niederndorf, GS Liebfrauenhaus, GS Aurachtal, GS Weisendorf, GS Großenseebach, GS Hannberg) zusammen, übernehmen Gruppen oder einzelne Kinder oder / und machen Wassergewöhnung mit Flüchtlingskindern. Außerdem unterstützen sie auch den Schwimmunterricht der Mittelschule Herzogenaurach, der Montessori -Schule und des Kindergartens der SVE aus Buch.
Nach 16 Uhr trainieren sie als Übungsleiter mit den Trainern des Schwimmvereins zusammen die Nachwuchsgruppen des Schwimmvereins.
Auch sind beide am Samstag früh beim Schwimmkurs der Kleinsten mit engagiert. Zudem betreuen beide auch die Schwimmer bei Wettkämpfen und helfen mitunter beim Erwachsenen Schwimmkurs und bei den Schwimmkursen für Flüchtlinge am Abend mit.
Ein Jahr als Freiwilliger Jugendlicher beim Sport ist sehr abwechslungsreich und bietet unzählige Möglichkeiten sich einzubringen.