News der Trainingsgemeinschaft DLRG - Delphin77 Herzogenaurach

Mai 29, 2018

Erlanger-Sparkassen-Cup und das 13. Internationale Eichstätter Jahrgangs- und Mastersschwimmen


Am vergangenen Wochenende war der Herzogenauracher Schwimmverein an vielen
Fronten aktiv. Im ATLANTIS lernten die Kleinsten Schwimmen und  die
Seepferdchen-Inhaber verbesserten ihre Technik und Ausdauer.
Im Erlanger Röthelheim-Bad, in der Hannah-Stockbauer-Halle  wurde der
Wettkampf um den Erlanger-Sparkassen-Cup 2018 ausgetragen und in Eichstätt das 13.
Internationale Eichstätter Jahrgangs- und Masters Schwimmen.
Der Turnerbund war der Ausrichter und 44 Vereine, die meisten aus Bayern,
einer aus Frankreich und drei aus anderen Bundesländern folgten der
Einladung. 
Von den heimischen ‚Delphinen’  schwammen 10 Mädchen und 15 Jungs und gaben
ihr Bestes.
Neustarterin Xenia Schröder  (11 Jahre alt) startete über 50m Br, 400m
Freistil und 50m Fr.
Über 50m Br landete sie gleich auf dem 1. Platz !
Ebenfalls zum 1. Mal dabei waren Philipp Hardt (10 Jahre alt), der über 50m
Br auf dem 3. Platz landete und über 50m Fr unter den schnellsten Zehn
anschlug, und Anton Rammig (11 Jahre alt) der sich auch über 50m Fr unter
die besten Zehn schob.
Weitere Erfolge:
Marvin Metz Platz 2 über 400m Fr  und Andreas Kergaßner  Platz 3 in
derselben Disziplin.
Theresa Neubig   Platz 3 über 100m Schm
Knapp besiegt an vierter Stelle schlugen an: Johanna Schaller (50m Br und
50m Fr), Theresa Neubig und Marvin Metz (200m Lagen).
Des weiteren konnte sich Trainerin  Sabine Nordhardt über 5. und 6. Plätze
mit guten Zeiten freuen: Theresa Neubig (50m Br), Johanna Schaller  und
Fabio Kaufmair  (400m Fr), Johanna (noch über 200m La), Andreas Kergaßner
(50m Br), Mateo Kaufmair (50m Br), Philipp Harig  ( 1500m Fr),  Marvin Metz
(100m und 200m Rü und 50m Fr).

Sebastian Winkler und Philipp Harig starteten am Sonntag zusätzlich beim 13.
Internationalen Eichstätter Jahrgangs- und Masters Schwimmen. Dies wurde im
schönen Inselbad ausgetragen. 37 Vereine waren dabei, u.a. aus Rumänien und
der Schweiz,  und kämpften um die Plätze anlässlich des 60.jährigen
Bestehens des PSV Eichstätt. Beide Herzogenauracher Delphine belegten nur 1.
Plätze mit sehr schnellen Zeiten.  Sebastian Winkler knackte endlich den
seit  2009  von Andreas Kergaßner gehaltenen Vereinsrekord über 50m Fr !
Sebastian Winkler 1. Plätze über 50m Sch, 100m Fr, 200m La, 200m Fr, und als
Krönung die Sprintstrecke von 50m Fr in der Rekordzeit von 25,37 Sekunden. 
Philipp Harig 1. Plätze über 100m, 200m und  400m Fr. 
Insgesamt war Trainerin Sabine Nordhardt wieder sehr zufrieden mit ihren
schnellen Delphinen.