News der Trainingsgemeinschaft DLRG - Delphin77 Herzogenaurach

Juli 4, 2017

Bayerische Meisterschaften DLRG


Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Herzogenauracher DLRG Rettungsschwimmer gewannen auf den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in Ruhpolding zum 2. Mal den Pokal für den "besten und erfolgreichsten Ortsverein in Bayern". Die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen waren alle optimal auf dieses Großereignis vorbereitet, schwammen großartige Zeiten und wechselten perfekt von Schwimmer zu Schwimmer bei den Staffeln.

Sie ließen sich nicht durch das schlechte Wetter am Alpenrand beeindrucken und auch der Kälte, besonders am Sonntag trotzten sie.
Der Rahmen war perfekt. Das gesamte Sportzentrum mit den unterschiedlichsten Sportanlagen gruppiert sich in Ruhpolding um das sehr schöne Freibad mit dem Wettkampfbecken, das acht 50m Bahnen bietet. Es hätte alles so schön sein können: auf den Rasen standen die Bastel- und Aktiv- Stationen des Landesjugendtreffens, in der Nähe des Wettkampfbeckens waren die Zelte und Pavillons der Vereine aufgebaut. Am Samstag bei den Einzelwettkämpfen wechselten sich Nieselregen und Sonnenschein ab, aber am Sonntag bei den Staffelwettkämpfen begleitete ein kalter Wind den durchgängigen Regen.
Bei der abschließenden Siegerehrung am Sonntag am Spätnachmittag nahmen die Trainerinnen Sabine Nordhardt und Elisa Jahnke sehr stolz zum zweiten Mal den großen Pokal entgegen.
Zu den Erfolgen:
Im Einzel Drei- bzw Vierkampf der Rettungsschwimmer wurden 6 Goldmedaillen, 5 in Silber und 2 in Bronze den erfolgreichen Schwimmern umgehängt:
Gold: Johanna Schaller (AK 13/14), Katharina Schaller (AK 17/18), Sabine Nordhardt, Johannes Heinz (beide AK 25), Stefan Przibylla (AK 30), Rolf Neubert (AK 60)
Silber: Finja Töpperwien (AK 10), Katharina Schaller und Tim Dulitz (AK 15/16), Dominik Daub (AK 25), Jürgen Zai (AK 55).
Bronze: Anthony Blumenthal-Haz (AK 10), Sebastian Winkler (AK 17/18).
Knapp abgeschlagen auf den 4. Platz kamen Laura Blumenthal-Haz, Marie Dulitz und Philipp Harig. Des weiteren schlugen noch 9 Schwimmer unter den besten Zehn an!


Mannschafts - Staffeln:
Gold: AK 13/14w "Herzis Wavegirls" mit Leonie Fischer, Kathrin Janes, Johanna Schaller und Anna Seefried
m "Herzis Partypaddlers" mit Lisa Brieger, Tobias Kreutz, Marvin Metz und David Zai.
AK 17/18m "Herzis 17/18" mit Tim Dulitz, Philipp Harig, Lars Töpperwien und Sebastian Winkler
AK offenw "Herzis Meerjungfrauen" mit Elisa Jahnke, Theresa Neubig, Sabine Nordhardt, Katharina Schaller und
Julia Teufel
m "Herzis offen männlich" mit Paul Breitner, Hanz Heinz, Andreas Kergaßner, Stefan Przibylla und
Christian Ziebuhr.
Silber: AK 12 w2 "Herzis rasende Rennschildkröten" mit Marie Dulitz, Amelie Kreutz, Sarah Metz, Miriam Richter und
Finja Töpperwien
AK 140w "Herzis Allstars" mit Susen Friedrich, Baukis Heuler, Dörte Kreutz, Juliane Richter und Sarah Steincke.
Bronze: AK 12m "Herzis Superhaie" mit Lucas Batz, Anthony Blumenthal-Haz, Matous Kamenik, Panagiotis Pastalatzis
und Benedikt Sopp
Der "Herzis Seniorentreff" (AK offen m2) mit Dominik Daub, Jessica Lenz, Andreas und Peter Opitz und Jonas Willared wurde ganz knapp Vierter.
Die Herren der AK 200m Staffel wären auf dem 1. Platz gelandet, wenn sie nicht einige Strafpunkte kassieren mussten, die sie auf den 4. Platz schoben.
Die kleinen Mädchen /AK 12w2) "Herzis schwimmende Unicorns" mit Fiona Baumann, Amelie und Laura Blumenthal. Lena Bohrer und Thea Konrad schlugen als Fünfte an und die kleinen Jungs der AK 12 m2 m "Herzis kleine Fischlis" mit Mateo Kaufmair, Max Kitschke, David Seefried, Paul Ziemainz und Paul Zitzmann erreichten den 7. Platz und die Pechvögel der AK 15 /16 "Engel für Fabio" mit Michelle Bathon , Alissa Grothe, Franz Heidingsfelder und Fabio Kaufmair wären zeitmäßig Fünfte geworden, aber wegen einiger Strafpunkte landeten sie schließlich auf dem 9. Platz.

Zusammenfassend heißt das, dass in allen Altersklassen Herzogenauracher Rettungsschwimmer auf dem Treppchen
standen und alle Mannschaften zu den besten Zehn in Bayern gehören.

Eine große, ehrenvolle Überraschung wurde am Ende der Siegerehrung verkündet: Die "Herzis Partypaddlers", der Mannschaft AK 13/14 (L. Brieger, T. Kreutz, M. Metz, D. Zai) stellten einen neuen bayerischen Rekord auf bei der 4 x 25m Puppenstaffel !!!
Nun heißt es nach der Sommerpause gleich ins Training einzusteigen , um weiter fit zu bleiben für die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Ende der Herbstferien in Hagen /Westfalen.

GB